Kaufmöglichkeiten:
Halloween, die gruseligste Zeit des Jahres ist da! Du hast keine Angst vor schaurigen Gestalten? Dann komm mit, hier gibt es einige zu entdecken! Besuche die Hexen, Zauberer und Sumpfwesen im Hexenwald, die um das Feuer tanzen. Schau bei Familie Troll in ihrer Höhle vorbei und finde heraus, wo die Vampire den Rote-Bete-Saft für ihren Jahrmarkt herbekommen. Du wirst erstaunt sein, denn viele von ihnen sind gar nicht so gruselig, wie sie aussehen. Ganz im Gegenteil, sie machen viele Sachen, die du auch machst! Natürlich verkleiden sich auch die Kinder und feiern in der Kita eine Halloweenparty. Später ziehen sie dann noch für Süßes oder Saures um die Häuser. Bist du bereit für ein bisschen Gruselspaß?
Kaufmöglichkeiten:
Jubiläumsausgabe 7 zum 30-jährigen Bestehen der Autorin.
Spannender Roman-Thriller der Bestsellerautorin Marion Schreiner.
Manchmal stößt man an eine Grenze, die alles Normale verzerrt
Als
Rachel aus dem Fenster nach unten in den Garten sah, breitete sich ein
Bild des Grauens vor ihr aus. Kale saß in sich versunken auf einem
Holzstuhl und sang mit kindlicher Stimme ein Kinderlied. In seinen Armen
hielt er eine kleine verweste Leiche und streichelte ihre ledrige Haut,
die noch am Schädel klebte. Neben ihm lag der Spaten, mit dem er das
Kind ausgegraben hatte. Er war voller Dreck und Blut und ließ sich in
seiner Zeremonie nicht stören. Was nur hatte ihn bewogen, das zu tun und
diesen Leichnam zu wiegen, als wäre es sein eigenes Kind?
"Rachels
Zimmer" ist der 3. Teil der Serie "Die Kale-Hatfield-Story", die von
Amazon als eine der schönsten Miniserien ausgezeichnet wurde.
(Info: Dieses Buch ist eine Sonderausgabe und existiert bereits unter gleichem Titel mit einem anderen Cover.)
Die
Amazon-Bestseller-Autorin Marion Schreiner ist eine der beliebtesten
deutschen Psychothriller-Autorinnen und ein Garant für einen guten
Thrill. Ihre Geschichten verfasst sie nach der Opfer-Täter-Theorie. Auf
diese Weise gibt sie dem Leser einen tiefen Einblick in die Seelen von
Opfern, die zu Tätern werden.
Ihre Bücher können als Serien oder Einzelbände gelesen werden.
Warum und wohin entführen Außerirdische im 19. Jahrhundert weltweit zahlreiche junge Menschen? Der Klimawandel entwickelt sich ab 2050 rückläufig. Warum?
Im Juni 2052 taucht über der Erde ein gigantisches Robotschiff des Volkes der Moonmotope auf. Deren Regierung, die Busilaia, unterbreitet Vertretern der UN ein traumhaftes Angebot. Der UN-Generalsekretär nennt es den Beginn einer goldenen Zukunft für die Menschheit, die Erde. Im Gegenzug sollen 85 Millionen junge Terraner nach Moonmot auswandern und sich mit den, vom Aussterben bedrohten, Moonmotopen vermischen. Sie ähneln verblüffend irdischen Menschen. Um den Verlust an Arbeitskräften etwas auszugleichen, schenkt die Busilaia der UN 48 Millionen intelligenter Lebewesen, kurz ILW genannt. Die UN verkauft sie an Privatpersonen, Unternehmen, Krankenhäuser und Pflegeheime. Sie erhalten nur freie Unterkunft und Verpflegung. Die 31-jährige Maria Anna Huber freut sich riesig, dass sie ein ILW kaufen kann. Sie tauft es Paul. Wie gestaltet sie ihr Leben mit ihm? Ende 2053 treten Anais Seller und Carlo Schneider die einjährige Reise nach Moonmot an. Wie verläuft ihr Leben im Paradies der Auswanderer, wie die Medien den Planeten bezeichnen? Welche Ereignisse bedrohen fünf Jahre später die irdische Zivilisation? Verwandelt sich die goldene Zukunft der Erde in eine Apokalypse des Grauens?
Neuer Reihenauftakt!
Überleben. Rache. Hoffnung. Die eiszeitliche Apokalypse kennt keine Gnade.
Im Jahr 2082 kämpft Benjamin Fink nur noch ums Überleben.
Einst war er mächtiger CEO eines Ölkonzerns – heute haust er einsam und verbittert in einer Berghütte, verfolgt von Schuldgefühlen wegen seiner Vergangenheit. Als marodierende Plünderer seine Unterkunft niederbrennen und seinen lebensnotwendigen Wasserfilter zerstören, bleibt ihm nur ein Weg: Rache.
Begleitet von der mehr oder weniger hilfreichen Spielzeug-AI seines Sohnes, die ihn mit vorlauten Sprüchen auf Trab hält, folgt Ben einer gefährlichen Spur in die abgeschottete Kuppelstadt München.
Hier, in einer der letzten Zufluchtsstätten der Menschheit, kämpfen die Bewohner nicht nur gegen die tödliche Eiszeit, sondern auch gegen Mikroplastik, PFAS und giftige Chemikalien, die sie unfruchtbar gemacht haben. Doch München ist nur ein vermeintlich sicherer Hafen: Unter den gläsernen Kuppeln warten auch jene, die Ben für seine Sünden zur Rechenschaft ziehen wollen – nach einem Gesetz, das seinen Tod bedeutet.
In einer unerbittlichen Welt zwischen gnadenlosem Überlebenskampf und zynischem Humor entdeckt Ben etwas, das weit mehr sein könnte als nur ein letzter Funke Hoffnung.
Kann er seiner Vergangenheit entkommen, bevor ihn seine Taten endgültig einholen?
Oder ist sein Schicksal längst besiegelt?
»Titans Geheimnis« ist ein packender Endzeit-Thriller voller Action, Spannung und unerwarteter Wendungen.
Perfekt für Fans von dystopischen Welten und kompromisslosen Geschichten über Überleben, Vergeltung und Hoffnung.
Dieser
erste Band öffnet die Büchse der Pandora und offenbart das volle Ausmaß
einer Menschheit, die mit der Natur zündelt. Aber selbst im tiefsten
Abgrund keimt unbezwingbare Hoffnung.
Amt Moisburg im Jahr 1784: Der junge Jakob Frahm wird zur
Ausbildung in das Haus des alten, grimmig-kauzigen Ludwig von Lohfeld
geschickt. Neben den Dienstaufgaben soll er das rätselhafte Treiben
Lohfelds erkunden und nach dessen zurückgezogen lebender Tochter sehen.
Jakob
erkennt zusehends, dass Lohfeld besessen ist von Meteoriten, antiken
Steinkult und den geheimnisvollen Feuertoren - den göttlichen Portalen
zwischen Diesseits und Jenseits.
Lohfelds Tochter Charlotte erwacht zunehmend aus ihrer tristen Einsamkeit und beginnt Gefühle für Jakob zu entwickeln.
Als
eines Tages ein Meteorit in den nahen Stuvenwald stürzt, überschlagen
sich die Ereignisse: Menschen und Tiere verschwinden, Irrlichter
erscheinen und ein schwerverletzter Fremder taucht aus dem Nichts auf
...
Klappentext:
In diesem Band hat Theodor Krausbauer (1857-1925), 1904 in
Wreschen zum Königl. Kreisschulinspektor ernannt, Heimatdichter, 28 der
wunderschönsten Märchen, Sagen und Geschichten aus dem Posener Lande
zusammengetragen. Darunter wundervolle Klassiker wie:
"Heideprinzeßchen",
"Die Blutbirnen von Sockelstein", "Schlumpe-Dumpe", "Die Sandschwalben
von Wulka", "Hund und Hahn auf Wanderschaft", "Woher die Feldsteine im
Posener Lande stammen", "Der Wildbirnbaum und der Zwerg Wohlund",
"Rußbuttelchen", "Der Müller vom Odeborn", u. v. m.
Ein Lesevergnügen für Jung und Alt.
Kauf-Möglichkeiten:
Klappentext:
Glaubst du an Geister?
Glaubst du an dunkle Energien, die sich in den Ecken der Zimmer verstecken?
Nein?
Anna
auch nicht. Deshalb spielt sie mit ihren Freunden das Eckenspiel.
Zunächst scheint alles harmlos, doch bald darauf treiben seltsame
Geräusche und Schritte die Freunde schier in den Wahnsinn.
Schnell
wird klar: Etwas ist mit ihnen im Zimmer! Die Regeln verbieten, das
Licht einzuschalten. Doch einer von ihnen bricht sie und das Spiel nimmt
ungeahnte Züge an.
Willst du wissen, was in dunklen Ecken lauert?
Finde es heraus.
Bisher sind 17 Geschichten der Reihe erschienen:
1. Das Fahrstuhlritual
2. Die verfluchte Puppe
3. Wachul, der Alte
4. Der Werwolf
5. Das Bloody Mary Ritual
6. Corner Game
7. Brieselanger Lichter
8. Voodoo
9. Die verschwundene Stadt
10. Stranger
11. Das 11-Meilen-Ritual
12. Das Zwillingsspiel
13. Das japanische Neujahrsritual
14. Das Türenspiel
15. Spaltgeister
16. Chupacabra
17. Die drei Könige
Im Nordosten Brasiliens herrschen um 1900 die Grundbesitzer nach ihren eigenen Gesetzen. Doch der Bauernsohn Virgulino widersetzt sich eines Tages der Willkürherrschaft und sammelt eine verschworene Gemeinschaft von Gesetzlosen um sich. Unter dem Namen Lampião beginnt er einen Guerillakrieg gegen das Unrecht, der bald den gesamten Nordosten Brasiliens dominiert.
Doch je erfolgreicher er ist, desto gnadenloser wird er gejagt, und auch vor Verrat kann er nicht mehr sicher sein.
Dem Autor und Brasilienkenner Dirk Hegmanns gelingt mit diesem Roman ein authentisches und faszinierendes Bild von Brasilien in einer Zeit, die den Beginn großer Umwälzungen in der Gesellschaft des Landes markiert.
Kaufmöglichkeiten:
Klappentext:
Eigentlich ist es ein Routine-Termin. Dieser endet jedoch in einer Schießerei. Und dabei sehe ich sie.
Sie
steht mitten im Kugelhagel und weiß nicht, was sie machen soll. Ohne
darüber nachzudenken, bringe ich sie in Sicherheit. Doch dann erfahre
ich etwas über sie, was sie in Gefahr bringt und mich an den Rand der
Verzweiflung.
(Band 1 einer kommenden Reihe).
Klappentext:
Einen guten Einstieg ins E-Gitarrenspiel finden ist gar nicht so leicht… aber machbar! Der Autor Florian Holmer zeigt das in dieser Gitarrenschule auf einfache und moderne Weise und hilft Anfängern, die ersten Fortschritte auf ihrem Instrument zu machen.
Anhand
von vielen Tipps und Bildern werden die Grundlagen der elektrischen
Gitarre anschaulich und kindgerecht erklärt. Der Aufbau des Instruments
und die richtige Haltung gehören dabei genauso dazu wie eine Fingerübung
namens „Spinne“.
Im zweiten Teil der E-Gitarrenschule lernen die Schüler bereits
gängige Liedbegleitungen, mit den in der Pop-und Rockmusik häufig
vorkommenden „Powerchords“.
Auch das Melodiespiel und das Wechseln der Akkorde wird in diesem
Band gezeigt. Die vielen selbst komponierten Songs mit witzigen Texten
animieren die Schüler zum Mitsingen und gemeinsamen Musizieren.
Die Notenlehre, Dur- und Moll-Akkorde und Musikstile wie der Blues
werden im dritten Teil des Buches beschrieben und geben einen
vielseitigen Einblick in die Welt der E-Gitarre.
Inkl. QR-Codes zum Anhören der Lieder.
Mehr Infos unter: Duisburg-Krimis // Lesealter: ab 14 Jahren.
Während der St.-Martin-Zug gestartet wird, stürzt Valerie.
Zwei Jahre später erwacht sie aus dem Koma und muss mit
einer schrecklichen Gewissheit leben.
Ihr Sohn wurde entführt, und ihre Mutter ist gestorben.
Verzweifelt sucht sie nach ihrem Lebensgefährten David,
doch der hat ein Verhältnis mit ihrer Nachbarin Laura Baring. Dazu ist er wie diese unauffindbar.
Sie muss ein neues Leben beginnen. Dabei hilft ihr Roy. Ihr Krankenpfleger hat sich in sie verliebt. Doch auch er stößt an Grenzen, weil Valerie jeden Lebensmut verloren hat.
Ein kniffliger Fall für Margarethe Stein, bei dem sie schnell herausfindet, dass dieser sehr viel verzwickter ist, als es den Anschein hat. Ihr Verstand und ihr Bauchgefühl werden arg strapaziert.
Mehr Infos unter: Duisburg-Krimis
Einst bekannt als der blaue Planet ist die Erde nur noch ein Fleck ihrer eigentlichen Existenz. In Städten, in denen einst Tausende und Millionen Menschen lebten, erkämpft sich die Natur ihren Platz zurück. Von Macht und Gier getrieben kam es zur völligen Katastrophe, dem Schlimmsten, was der Menschheit passieren konnte. Atombomben. Ein nuklearer Krieg, der die Menschheit an den Rand ihrer Existenz führte.
Doch es gibt noch Hoffnung. Die Menschen haben früh damit begonnen, unter der Erde hochkomplexe Anlagen zu errichten, einen Zufluchtsort für die wenigen Menschen auf dieser Welt. Unabhängige Geschichten, jede aus einer anderen Perspektive, einzelne Schicksale, ein Blick in eine mögliche Zukunft.
Dies ist die Geschichte von Maik und seinem Schicksal. Ein einfacher Arbeiter, der sein Glück in der großen Lotterie versucht und so möglicherweise die Chance bekommt, auf einem der Ark-Schiffe in eine neue Welt zu reisen und somit dem grausigen Schicksal zu entkommen. Doch egal, ob er gewinnt oder verliert, es wird sein Leben verändern.
Kaufmöglichkeiten:
Jo
lebt in einer Welt am Rande des Abgrunds. 27 Jahre trennen die
Menschheit von einer Alieninvasion. Die Erde versinkt im Chaos,
Klimawandel und Sandstürme prägen das Bild. Inmitten dieser trostlosen
Kulisse kämpft Jo um einen Platz im Pilotenprogramm, um sich und seine
Familie zu retten.
Seine einzige Hoffnung: Eine geheime
Regierungsbehörde, die ihn zum Superpiloten machen will. Mit
fragwürdigen Methoden wird Jo auf den Kampf gegen die außerirdische
Bedrohung vorbereitet.
Als der Tag der Entscheidung naht, gerät Jo in
einen Strudel aus Intrigen und Verrat. Was ist Realität, was Täuschung?
Wem kann er noch trauen? Selbst sein bester Freund scheint Geheimnisse
zu haben.
Einer der besten Tipps, die er erhält, lautet: Kotzen Sie auf keinen Fall in den Helm! – Kann Jo die Menschheit vor der Vernichtung bewahren?
Kaufmöglichkeiten
Klappentext:
Hitzeflirren im September. Letzter Tag der Dorfkirmes.
Ein junges Mädchen (Kira) wird vermisst. In einem Maisfeld wird ihr
Fahrrad gefunden. Spuren daran verraten, dass es einen Unfall gab.
Hundertschaften mit Hunden und Hubschrauberunterstützung suchen
vergeblich nach ihr. In der Folgenacht brennt es im Mais. Der Wind
entfacht das Feuer zu einem Flächenbrand. Die Mordkommission Duisburg
ermittelt, doch Kiras Leiche bleibt weiterhin unauffindbar. In Verdacht
geraten jugendliche Kirmesbesucher und eine Motorradgang. Wurde Kira
entführt oder sogar ermordet? Hatte sie Liebeskummer?
Am Morgen nach
dem Brand wird eine entkleidete Leiche gefunden, aber es ist nicht die
der fünfzehnjährigen Kira, sondern die ihrer Mutter. Kira bleibt
verschwunden. Wollte der Täter Kiras Mutter erpressen? Kam es dabei zu
einer Begegnung mit dem Täter, bei der auch sie sterben musste?
Nach
einem Medienaufruf meldet sich ein Landwirt und gesteht, Kira getötet zu
haben. Doch deren Leiche bleibt verschwunden. Der Mob stürmt seinen
Hof, die Frau des Landwirtes weist ihn bewaffnet in die Schranken. Hat
sie die Kleider angezündet, die im Hof brennen?
In der
Untersuchungshaft scheitert der Landwirt knapp an einem Suizid. Der
Staatsanwalt bewertet den Suizidversuch als Beweis für beide Taten. Die
Fälle geben Marga Stein von der Mordkommission Duisburg immer mehr
Rätsel auf. Ihr Zweifel an der Schuld des Landwirtes wächst
unaufhörlich. Wie immer ist es nur ein Bauchgefühl; aber auch das könnte
sich irren.
Mehr Infos unter: Duisburg-Krimis
Klappentext: