Kauf-Möglichkeiten:
Die humorvolle Cosy Crime-Reihe auf der Nordsee-Insel geht unterhaltsam weiter
Der bayrische Polizist Georg Pampelhuber und sein Vorgesetzter Matthis Jüllich haben sich gerade erst in ihrer neuen Rolle als Inselcops auf Norderney eingefunden, als die eigentlich idyllische Insel schon von der nächsten Mordserie heimgesucht wird. Schnell wird klar: Die Opfer sind nicht zufällig gewählt und alle Fäden scheinen in der forensische Psychiatrie Lippestrand zusammenzulaufen. Während die Inselbewohner noch rätseln, was es mit den mysteriösen Morden auf sich hat, steht Georg vor seiner bisher größten Aufgabe: Er muss undercover in der Klinik ermitteln. Doch schon bald entgleist die Mission und Georg findet sich in einer Zwangsjacke wieder. Hoffentlich kommt er da auch wieder lebend raus …
Erste Leser:innenstimmen
„Ein spannender Inselkrimi mit viel Humor und Charme!“
„Der
Undercover-Einsatz in der Psychiatrie sorgt für jede Menge
Nervenkitzel, ohne dabei die gemütliche Atmosphäre zu verlieren, die man
in einem Cosy Crime erwartet.“
„Das Ermittlerduo tritt in dieser Cosy Crime Fortsetzung wieder sehr sympathisch und humorvoll auf!“
„Eine perfekte Mischung aus packender Ermittlungsarbeit und Lokalkolorit.“
Kauf-Möglichkeiten:
Klappentext:
[Lesealter: ab 16 Jahren]
FEUERWERK
Mehr Infos unter: Duisburg-Krimis
Klappentext:
Die junge Kriminalkommissarin Marga Stein hat einen alten Mord aufzuklären.
Zu einer Leiche ohne Kopf und Hände tauchen nach drei Jahren die fehlenden Teile auf.
Die Leiche ist Hausbesitzer. Wer kassiert aber die Miete und die Rente des Toten?
Ein Erpresser tötet mit einer Bombe eine junge Mutter. Seine Planung der Geldübergabe
ist perfekt. Er lässt Geldscheine regnen und fährt erst mal in den Urlaub.
Der Mann wurde von einem kleinen Jungen beobachtet der gerne Bratwurst isst.
Marga
Stein läuft zur Hochform auf, denn ihr zweiter Fall zeigt immer neue
Facetten und nichts passt zu den Leichenteilen, die nach Jahren im
Ruhrorter Hafen auftauchen.
Die so unterschiedlichen Fälle scheinen
an einer Adresse in Beeckerwerth zusammenzulaufen, und sind verzwickter
als alle denken.
Dazu kommt Margas Liebeskummer.
Mehr wird hier nicht verraten.
Mehr Infos unter: Duisburg-Krimis
Klappentext:
Mehr Infos unter: Duisburg-Krimis // Lesealter: ab 14 Jahren.
Während der St.-Martin-Zug gestartet wird, stürzt Valerie.
Zwei Jahre später erwacht sie aus dem Koma und muss mit
einer schrecklichen Gewissheit leben.
Ihr Sohn wurde entführt, und ihre Mutter ist gestorben.
Verzweifelt sucht sie nach ihrem Lebensgefährten David,
doch der hat ein Verhältnis mit ihrer Nachbarin Laura Baring. Dazu ist er wie diese unauffindbar.
Sie muss ein neues Leben beginnen. Dabei hilft ihr Roy. Ihr Krankenpfleger hat sich in sie verliebt. Doch auch er stößt an Grenzen, weil Valerie jeden Lebensmut verloren hat.
Ein kniffliger Fall für Margarethe Stein, bei dem sie schnell herausfindet, dass dieser sehr viel verzwickter ist, als es den Anschein hat. Ihr Verstand und ihr Bauchgefühl werden arg strapaziert.
Mehr Infos unter: Duisburg-Krimis
Klappentext:
Hitzeflirren im September. Letzter Tag der Dorfkirmes.
Ein junges Mädchen (Kira) wird vermisst. In einem Maisfeld wird ihr
Fahrrad gefunden. Spuren daran verraten, dass es einen Unfall gab.
Hundertschaften mit Hunden und Hubschrauberunterstützung suchen
vergeblich nach ihr. In der Folgenacht brennt es im Mais. Der Wind
entfacht das Feuer zu einem Flächenbrand. Die Mordkommission Duisburg
ermittelt, doch Kiras Leiche bleibt weiterhin unauffindbar. In Verdacht
geraten jugendliche Kirmesbesucher und eine Motorradgang. Wurde Kira
entführt oder sogar ermordet? Hatte sie Liebeskummer?
Am Morgen nach
dem Brand wird eine entkleidete Leiche gefunden, aber es ist nicht die
der fünfzehnjährigen Kira, sondern die ihrer Mutter. Kira bleibt
verschwunden. Wollte der Täter Kiras Mutter erpressen? Kam es dabei zu
einer Begegnung mit dem Täter, bei der auch sie sterben musste?
Nach
einem Medienaufruf meldet sich ein Landwirt und gesteht, Kira getötet zu
haben. Doch deren Leiche bleibt verschwunden. Der Mob stürmt seinen
Hof, die Frau des Landwirtes weist ihn bewaffnet in die Schranken. Hat
sie die Kleider angezündet, die im Hof brennen?
In der
Untersuchungshaft scheitert der Landwirt knapp an einem Suizid. Der
Staatsanwalt bewertet den Suizidversuch als Beweis für beide Taten. Die
Fälle geben Marga Stein von der Mordkommission Duisburg immer mehr
Rätsel auf. Ihr Zweifel an der Schuld des Landwirtes wächst
unaufhörlich. Wie immer ist es nur ein Bauchgefühl; aber auch das könnte
sich irren.
Mehr Infos unter: Duisburg-Krimis
Während der Lesung vor seinen Studenten erhält der Physiker und
Chemiker Dr. Peter Wehller die Mitteilung, dass seine Frau bei einem
Autounfall getötet wurde.
Die Polizei stellte den Fall ein, aber für
Peter gab es bei diesem Unfalltot eine Menge Unstimmigkeiten! Warum saß
seine Frau am Beifahrersitz, wenn doch kein zweiter im Auto war? Und
warum hatte sie seitlich beim Hals eine Einstichstelle?
Um
herauszufinden, was bei diesem Unfall geschehen war, kramte er aus
seiner Ideenschublade das Projekt „Vergangenheitsforschung“ hervor. Aber
die Reise in die Vergangenheit brachte eine Überraschung mit sich. Der
Täter kam selbst aus der Zukunft.
Darf Peter den Mörder aufhalten, um
seine Frau zu retten, ohne dass er dabei die Zeitgeschichte verändert?
Oder wurde diese bereits vom Mörder verändert?
Eine friedvolle Weihnachts- und Vorweihnachtszeit ist nur Illusion, denn Mörder und Verbrecher nehmen auf Feiertage keine Rücksicht und auf das Weihnachtsfest, dem Fest der Liebe und Freude, schon gar nicht, auch machen sie zu dieser Zeit keinen Urlaub. Hier in diesen 24 kurzen Krimis gibt es keine schöne Bescherung, werden tödliche Kekse verteilt und tote Lebkuchenbäcker entdeckt. Selbst Christbaumkugeln bringen zeitweilig den Tod. Hier ist der Heiligabend ein Mörderabend, manchmal jedenfalls …
🎅 🤶 🎄🎄 🕵🏼 🔪
Geboren
von einer zum Tode Verurteilten, gestohlen von einer Narzisstin, die
einen unheiligen Pakt mit ihrem Gott geschlossen hat, steht Florentina
Owens Leben unter keinem guten Stern. Sie ahnt weder, dass sie das Leben
einer anderen lebt, noch, dass sie da draußen eine Familie hat, die
nichts von ihrer Existenz weiß.
Zu ihrem Glück, das sie jäh
verlässt, als sie beginnt unter einem geheimnisvollen Pseudonym Bücher
zu veröffentlichen. Sie verbirgt sich hinter Victor Travis – bis zu
dessen Todesmeldung.
Von da an kämpft sie nicht nur gegen
Dämonen, die Berta Owen, ihre vermeintliche Mutter, herbeiruft. Sie
steht selbst zwischen allen Fronten, in denen sie nur eine Spielfigur
ist.
Klappentext:
Da ist mächtig was los auf Norderney! Der tollpatschige bayrische Jungpolizist Georg Pampelhuber wird auf die Nordseeinsel Norderney zwangsversetzt. In der neuen, sehr kleinen Zwei-Personen-Inselwache trifft er auf seinen noch jüngeren Vorgesetzten Matthis Jüllich. Statt Urlaubsidylle pur warten jede Menge offene Fragen auf sie: Welche dubiosen Geschäfte gehen im Rathaus vor sich? Was hat ein toter Jogger am Strand zu suchen? Und wo um alles in der Welt steht der verdammte Polizeicaddy?
Tatort: Nordsee-Strand
Band eins der humorvollen Cosy Crime-Reihe rund um das ungleiche Ermittler-Team
Erste Leser-Stimmen:
„Authentisch unperfekte Charaktere, jede Menge Humor und spannende Ermittlungsarbeit – ein großartiger Cosy Krimi!“
„Unterhaltsamer Auftakt der Krimi-Reihe mitten im spannenden Handlungsort der rauen Nordsee.“
„Zwei Polizisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten und mir große Freude beim Lesen bereitet haben!“
Zwei Freunde, Blankstein und Winter, haben gerade die Insolvenz
einer gemeinsamen Firma hinter sich gebracht, als sie als Mitarbeiter
einer großen deutschen Dachorganisation von Recyclingfirmen angeworben
und nach Andalusien geschickt werden, wo sie deutschen Residenten und
Touristen Beteiligungen an eben diesen Firmen verkaufen sollen. Sie
haben große Erfolge und sammeln Millionen ein.
Sie bemerken jedoch
bald, dass es in ihrer Firma nicht mit rechten Dingen zugeht: Man
verpflichtet sie nämlich, in regelmäßigen Abständen große Geldsummen auf
ein Konto bei einer Bank in Tanger einzuzahlen.
Im Laufe der Zeit
werden aus Freunden Feinde, Blankstein beschließt, auszusteigen und
stiehlt auf der letzten Marokko-Tour die Geldtasche mit 1,65 Mio. Euro.
Durch einen Zufall gelangt das Geld in den Besitz zweier nichtsahnender
Deutscher, die für einige Tage in Nerja, am östlichen Rand der Costa
del Sol, Urlaub machen. Chris und Angela, so heißen die beiden,
verstecken es, weihen ihre Freundin Heike, die einen Laden in Nerja
betreibt, ein und beschließen, ihren Urlaub abzubrechen, um mit dem Geld
Spanien zu verlassen.
Siereck, der Leiter des Vertriebs in
Andalusien und sein Kollege Winter spüren Blankstein in der Wohnung der
Deutschen auf und bringen ihn um. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wird
die Leiche von den drei Freunden in den Nachbarort verfrachtet und am
Strand deponiert.
Während der Vorbereitungen zur Abreise wird Angela von einem Auto überfahren. Der Fahrer des Wagens ist Siereck …
Sie sind jung. Sie sind Freundinnen. Sie sind blond. Und sie machen die Diskotheken in Flensburg unsicher. Natürlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie mit der Drogenszene in Berührung kommen. Und es bleibt nicht aus, dass sie Menschen kennenlernen, die es nicht nur gut mit ihnen meinen.
Keller und Lehnert vom Polizeirevier Niebüll werden eines Morgens in die Wohnung eines der Mädchen gerufen ...
Klappentext
Die Autorin
Auf Instagram: https://www.instagram.com/katharinalukas/
Weihnachten,
für den Großteil der Menschen das Fest der Liebe, der Besinnung, der
Freude und der Gemeinschaftlichkeit; doch es gibt auch einige, für die
ist es ein »Fest« des Hasses, des Neides und der Kaltblütigkeit. Und
diese Menschen nehmen Weihnachten zum Anlass, sich an ihren Mitmenschen
zu rächen, sie zu hintergehen, sie zu betrügen oder manchmal auch aus
dem Weg zu räumen …
Zu »GIFTIGE NIKOLÄUSE« Mitten in der Nacht
bricht Rias Mann Jürgen zusammen, kurz nachdem er sich mit letzter Kraft
zur Toilette geschleppt und dort erbrochen hat. Ria ist schockiert, als
sie erfährt, dass er wenig später im Krankenhaus an einer
Schwermetallvergiftung gestorben ist. Das Gift soll in einem
Schokoladennikolaus versteckt gewesen sein. Als dann auch noch die
Polizei sie des Mordes verdächtig, bricht für Ria die Welt zusammen.
Kurz darauf stirbt ein weiterer Mann und die Indizien gegen sie erhärten
sich.
Hilft Michael, den sie kennenlernt, ihr dabei, den Mörder zu finden?
In diesem Band sind folgende Krimis zum Fest und in der Zeit danach enthalten:
› Tödliche Epiphanie – Detektive wider Willen– von Christian Dörge
› Schüsse am Silvesterabend – von Rainer Keip
› Giftige Nikoläuse – von Stefan Lochner
› Die Weihnachtstradition – von Benyamen Cepe
› (K)eine schöne Bescherung – von Roland Heller
Auf vielen bekannten Onlinebuchshops erhältlich!
Aus verborgenen Orten
U.C. Ringuer
Ein atemberaubend spannendes Buch, das auf Tatsachen beruht. Und welchen: Es geht um die Verschüttung von Herculaneum und Pompeij durch den Vesuv und die unglaublichen Umstände ihrer Wiederentdeckung. Das alles in Krimiform.
Die Szene: In einer der versunkenen Städte am Vesuv, Herculaneum, liegt tief begraben unter Lava, eine antike Villa. In ihrem oberen Stockwerk entdeckten Ausgräber des Königs von Neapel vor 250 Jahren eine Ansammlung der größten Schätze der Menschheit. Kostbare Möbel und Fresken und vor allem Bücher in Form verbrannter Papyrusrollen. Giftige Grubengase und das bedrohliche Zerbrechen der antiken Strukturen in 20 Metern Tiefe unter der Erde vertrieben die Entdecker jedoch. Das erste und zweite Stockwerk der Villa blieben unentdeckt und unerforscht. Bis heute wurden sie nie betreten. Sie bleiben eines der größten ungelösten Geheimnisse der Archäologie. Seit man von ihrer Existenz weiß, vermuten Wissenschaftler, dass diese unteren Stockwerke der Villa etwas verbergen, das die Welt in Erstaunen versetzen würde.
Der Krimi: In einem der Tunnel im Tuff wird ein toter Wissenschaftler aufgefunden. Die Frage ist, suchte er einen mysteriösen Gegenstand, der in den Ruinen der antiken Villa verborgen liegen soll? Kolonel Camarata und Professor Cariello machen sich auf die Jagd nach dem Rätsel um den Toten.
Im Stil von ‚Name der Rose‘ und ‚Da Vinci Code‘ entführt das Buch ‚Aus verborgenen Orten‘ den Leser an die Hänge des Vesuvs. Spannend und rätselhaft entfaltet sich eine fesselnde Hatz auf Mörder und Geheimnisse, zu Füßen des Vesuv, am blauen Golf von Neapel und in düsteren Tunneln im Tuff. Und erstaunlicherweise offeriert das Buch sogar einige sehr fundierte Thesen zu dem, was vor 2000 Jahren am Vesuv geschehen ist.
Ein Thriller, der auf wahren Hintergründen beruht. Sorgsam recherchiert und packend geschrieben. Der Beginn einer Serie, die Geschichtsfans, Liebhaber des Da Vinci Code und Leser von Indiana Jones gefangen nehmen wird.
Taschenbuch: 261 Seiten
Erhältlich als e-book (3,99 Euro), Taschenbuch (12,96 Euro) und Hardcover (24,99 Euro). Das Buch enthält bisher unveröffentlichte Bilder der beschriebenen archäologischen Stätten.
ASIN: B09S3Y2SK2
ISBN-13: 979-8414744801
Auf vielen bekannten Onlinebuchshops erhältlich!
Die Stadt der Geister
U.C. Ringuer
Spannung, Historische Fakten und Mord. Was für eine Mischung!
Der Roman handelt von einem tatsächlich existierenden historischen Rätsel – einer antiken Kluft unterhalb der Villa von Julius Cäsar in Baia bei Neapel.
Er beginnt damit, dass unter einem Dom in Pozzuoli bei Neapel eine uralte Krypta entdeckt wird, die einst zu einem antiken Tempel gehört hat. Darin liegt eine Ansammlung von Totenköpfen. Sie sind umgeben von eigenartigen Opfergaben und es erweist sich, dass zwei der Köpfe frisch sind. Ein spannender Krimi für Fans von Archäologie, Geschichte und von Da Vinci Codes ist garantiert.
Die Haupthelden, der elegante Professor Cariello und der brummige Carabiniere Camarata, haben bereits ihre Fans gesammelt. Das Buch ist das achte einer beliebten Reihe, die einer der Rezensenten als deutsche Dan-Brown-Antwort beschreibt.
Der Thriller basiert auf Tatsachen und Erfahrungen, die die Autorin im Kulturbereich gesammelt hat, und ist nur, insoweit es das ‚Tatgeschehen‘ angeht, fiktiv. Trotz des Lay-Outs in Form eines Kriminalfalles, ist das Buch wissenschaftlich durchrecherchiert. Es verbindet Mord, Kindesentführung und heutiges Leben mit der Schönheit der Region um Neapel und echten historischen Geheimnissen.
Es wird den Leserkreis ansprechen, den Indiana Jones, Da Vinci Code und Der Name der Rose interessiert.
Taschenbuch: 278 Seiten
Erhältlich als e-book (3,99 Euro), Taschenbuch (13,94 Euro) und Hardcover (41,72 Euro). In der Hardcoverversion enthält das Buch farbige Bilder der beschriebenen archäologischen Stätten.
ASIN: B0B59LD525
ISBN-13: 979-8838621429
Auf vielen bekannten Onlinebuchshops erhältlich!