Klappentext:
Klappentext:
Freund weg!
Job weg!
Nachdem an einem Morgen so ziemlich alles schiefgelaufen ist, was nur schieflaufen kann, ruft ihre Mutter an und fordert Dana auf nach Hause zu kommen. Neugierig, worum es geht, macht sie sich sofort auf den Weg. Als sie in den Glades ankommt, warten ihre Eltern und ihre Großmutter mit einer Überraschung auf sie. Doch nicht nur diese reißt sie aus ihrem gewohnten Umfeld. Plötzlich tritt auch Kellan in ihr Leben und stellt es auf den Kopf. Mit seiner einnehmenden Art sorgt er dafür, dass sie ihm schon bald nicht mehr ausweichen kann.
Und auch ihre Oma scheint begeistert von dem Gedanken zu sein, dass aus ihnen ein Paar wird. Nur Dana ist sich nicht sicher, ob sie wirklich bereit ist. Und dann sind da noch ein paar andere Dinge, auf die sie sich konzentrieren muss.
Die humorvolle Cosy Crime-Reihe auf der Nordsee-Insel geht unterhaltsam weiter
Der bayrische Polizist Georg Pampelhuber und sein Vorgesetzter Matthis Jüllich haben sich gerade erst in ihrer neuen Rolle als Inselcops auf Norderney eingefunden, als die eigentlich idyllische Insel schon von der nächsten Mordserie heimgesucht wird. Schnell wird klar: Die Opfer sind nicht zufällig gewählt und alle Fäden scheinen in der forensische Psychiatrie Lippestrand zusammenzulaufen. Während die Inselbewohner noch rätseln, was es mit den mysteriösen Morden auf sich hat, steht Georg vor seiner bisher größten Aufgabe: Er muss undercover in der Klinik ermitteln. Doch schon bald entgleist die Mission und Georg findet sich in einer Zwangsjacke wieder. Hoffentlich kommt er da auch wieder lebend raus …
Erste Leser:innenstimmen
„Ein spannender Inselkrimi mit viel Humor und Charme!“
„Der
Undercover-Einsatz in der Psychiatrie sorgt für jede Menge
Nervenkitzel, ohne dabei die gemütliche Atmosphäre zu verlieren, die man
in einem Cosy Crime erwartet.“
„Das Ermittlerduo tritt in dieser Cosy Crime Fortsetzung wieder sehr sympathisch und humorvoll auf!“
„Eine perfekte Mischung aus packender Ermittlungsarbeit und Lokalkolorit.“
Kauf-Möglichkeiten:
Klappentext:
[Lesealter: ab 16 Jahren]
Ein
altes Anwesen und ein guter Geist. Als Louisa ein altes Gutshaus erbt,
ahnt sie noch nicht, dass damit zwei Männer in ihr Leben treten, die
unterschiedlicher nicht sein könnten, und es gründlich auf den Kopf
stellen... 👻
Eine überraschende Erbschaft! Leider mit hohen Kosten verbunden. Nicht gerade die beste Ausgangsposition für die arbeitslose Louisa. Doch ermuntert durch ihre liebenswürdige, aber zugegebenermaßen schrille Großmutter, lässt sich Louisa auf das Abenteuer ein.
Mit Sack und Pack zieht sie in die Nähe von Leipzig, um das alte Gutshaus zu renovieren. Dabei lernt sie nicht nur den durchaus attraktiven Bauunternehmer Christian kennen, sondern erhält auch noch tatkräftige Hilfe eines charmanten Geistes ...
Klappentext:
Da ist mächtig was los auf Norderney! Der tollpatschige bayrische Jungpolizist Georg Pampelhuber wird auf die Nordseeinsel Norderney zwangsversetzt. In der neuen, sehr kleinen Zwei-Personen-Inselwache trifft er auf seinen noch jüngeren Vorgesetzten Matthis Jüllich. Statt Urlaubsidylle pur warten jede Menge offene Fragen auf sie: Welche dubiosen Geschäfte gehen im Rathaus vor sich? Was hat ein toter Jogger am Strand zu suchen? Und wo um alles in der Welt steht der verdammte Polizeicaddy?
Tatort: Nordsee-Strand
Band eins der humorvollen Cosy Crime-Reihe rund um das ungleiche Ermittler-Team
Erste Leser-Stimmen:
„Authentisch unperfekte Charaktere, jede Menge Humor und spannende Ermittlungsarbeit – ein großartiger Cosy Krimi!“
„Unterhaltsamer Auftakt der Krimi-Reihe mitten im spannenden Handlungsort der rauen Nordsee.“
„Zwei Polizisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten und mir große Freude beim Lesen bereitet haben!“
Der Auftrag lautete unzweideutig: Findet den Planeten der hellsichtigen Weiber von SYSTRA und unterwerft euch deren Orakel. Denn nur die uralte Weissagung der Weiber von SYSTRA ist der Schlüssel zur Rettung des bekannten Universums …
Da fügt es sich, dass Jonathan Simpsons flentorischer Gefährte Fenta Fanta im Kampf mit dem Tantor derart schwer verletzt wird, dass die Medo-Tanks ihres Schiffes damit heillos überfordert sind. Die Rettung des Flentoriers liegt somit ebenfalls in den Händen der sagenumwobenen Weiber und ihren vielfältigen Fähigkeiten.
Der Weg zu ihnen steckt allerdings voller Tücken und Gefahren. Und als man sich endlich am Ziel wähnt, geht der Zirkus zumindest für Jonathan Simpson erst richtig los. Im Gefolge des gandrabischen Space Marshalls Mondragh Mah und stets den kleinen Turg Mirin an der Hand, stolpert Jonathan von einem Wahnsinn in den nächsten. Immer auf der Flucht vor einem mächtigen, aber unsichtbaren Feind.
Und am Ende bekommt er einen Vorgeschmack darauf, wie sich das mit dem Ende des bekannten Universums anfühlen könnte …
Einatmen – Ausatmen – Ignorieren.
Leichter gesagt als getan!
Eine spannende, humorige Reise in der typisch lockeren Art von #1 Kindle Humor-Autorin Antonia Vitz.
Weitere Informationen gibt es hier:
Homepage: https://www.antoniavitz.de/
Instagram: https://www.instagram.com/antoniavitz/
Facebook: https://www.facebook.com/VitzAntonia/
Youtube: https://www.youtube.com/@antoniavitz