Translate

Posts mit dem Label Humor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Humor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Mai 2025

Buchvorstellung: Old Home New Love

Klappentext:

Freund weg!

Job weg!

Nachdem an einem Morgen so ziemlich alles schiefgelaufen ist, was nur schieflaufen kann, ruft ihre Mutter an und fordert Dana auf nach Hause zu kommen. Neugierig, worum es geht, macht sie sich sofort auf den Weg. Als sie in den Glades ankommt, warten ihre Eltern und ihre Großmutter mit einer Überraschung auf sie. Doch nicht nur diese reißt sie aus ihrem gewohnten Umfeld. Plötzlich tritt auch Kellan in ihr Leben und stellt es auf den Kopf. Mit seiner einnehmenden Art sorgt er dafür, dass sie ihm schon bald nicht mehr ausweichen kann.

Und auch ihre Oma scheint begeistert von dem Gedanken zu sein, dass aus ihnen ein Paar wird. Nur Dana ist sich nicht sicher, ob sie wirklich bereit ist. Und dann sind da noch ein paar andere Dinge, auf die sie sich konzentrieren muss.

 

Kaufmöglichkeiten:
Taschenbuch (ISBN: 979-8877955639) / 10,49€ / 108 Seiten;
eBook (ASIN: B0CTKKWQNN) / 3,99€ / kindleunlimited 0€ / 110 Seiten;
Auf vielen bekannten Onlinebuchshops erhältlich!

 

Sonntag, 4. Mai 2025

Buchvorstellung: Die Inselcops - Geschrei auf Norderney (Teil 2)

Klappentext:

Die humorvolle Cosy Crime-Reihe auf der Nordsee-Insel geht unterhaltsam weiter

Der bayrische Polizist Georg Pampelhuber und sein Vorgesetzter Matthis Jüllich haben sich gerade erst in ihrer neuen Rolle als Inselcops auf Norderney eingefunden, als die eigentlich idyllische Insel schon von der nächsten Mordserie heimgesucht wird. Schnell wird klar: Die Opfer sind nicht zufällig gewählt und alle Fäden scheinen in der forensische Psychiatrie Lippestrand zusammenzulaufen. Während die Inselbewohner noch rätseln, was es mit den mysteriösen Morden auf sich hat, steht Georg vor seiner bisher größten Aufgabe: Er muss undercover in der Klinik ermitteln. Doch schon bald entgleist die Mission und Georg findet sich in einer Zwangsjacke wieder. Hoffentlich kommt er da auch wieder lebend raus …

 

 

 

Erste Leser:innenstimmen
„Ein spannender Inselkrimi mit viel Humor und Charme!“
„Der Undercover-Einsatz in der Psychiatrie sorgt für jede Menge Nervenkitzel, ohne dabei die gemütliche Atmosphäre zu verlieren, die man in einem Cosy Crime erwartet.“
„Das Ermittlerduo tritt in dieser Cosy Crime Fortsetzung wieder sehr sympathisch und humorvoll auf!“
„Eine perfekte Mischung aus packender Ermittlungsarbeit und Lokalkolorit.“

 

Kauf-Möglichkeiten:

eBook (ASIN: B0DBGFQGJZ) / 2,99€ [dp-Verlag] / 292 Seiten;
Taschenbuch (ISBN: 978-3989985117) / 10,99€ / 314 Seiten;
Auf vielen bekannten Onlinebuchshops erhältlich!

[hier zu Teil 1]

Samstag, 12. April 2025

Buchvorstellung: Trouble im Gepäck

Klappentext:

Familie ist Fluch und Segen zugleich - und in Katis Fall sogar lebensgefährlich!
Katis Eltern kommen aus Australien zu Besuch – und Schwiegermutter Anke fällt aus allen Wolken, sehen sich Kati und ihre Mutter doch sowas von ähnlich! Ob sie zwei von dieser Sorte ertragen kann?
Eigentlich wollte die Familie bloß entspannt den Geburtstag von Katis Vater feiern und die Richard-Wagner-Festspiele besuchen. Doch dann wird ihre Reisebekanntschaft Marion Vogt tot aufgefunden, und Kati scheint plötzlich vom Pech verfolgt.
Obwohl all die Unfälle im Einzelnen harmlos wirken, muss es eine Verbindung geben, davon ist Kati überzeugt. Ihr Verdacht bestätigt sich, als sie zur Eröffnung der Festspiele gekidnappt wird. Kati muss beweisen, dass sie viel pfiffiger ist als ihre Clowns von Entführern, und kann in all dem Chaos glücklicherweise auf die Unterstützung von Lars zählen …

"Trouble im Gepäck" ist Band 10 der Serie „Kati Blum ermittelt” von Erfolgsautorin Birgit Gruber. Dieser Roman ist in sich abgeschlossen. Alle Teile können unabhängig voneinander gelesen werden.

 [Lesealter: ab 16 Jahren]

Kaufmöglichkeiten:
eBook (ASIN: B0F2H4DB3T) / 0,99€ / 262 Seiten;
Taschenbuch (ISBN:  978-3967145731) / 12,99€ / 274 Seiten;
Auf vielen bekannten Onlinebuchshops erhältlich!

 

Mittwoch, 1. November 2023

Buchvorstellung: Der Mann im Kleiderschrank

Klappentext:

Ein altes Anwesen und ein guter Geist. Als Louisa ein altes Gutshaus erbt, ahnt sie noch nicht, dass damit zwei Männer in ihr Leben treten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und es gründlich auf den Kopf stellen... 👻

 

Eine überraschende Erbschaft! Leider mit hohen Kosten verbunden. Nicht gerade die beste Ausgangsposition für die arbeitslose Louisa. Doch ermuntert durch ihre liebenswürdige, aber zugegebenermaßen schrille Großmutter, lässt sich Louisa auf das Abenteuer ein.

Mit Sack und Pack zieht sie in die Nähe von Leipzig, um das alte Gutshaus zu renovieren. Dabei lernt sie nicht nur den durchaus attraktiven Bauunternehmer Christian kennen, sondern erhält auch noch tatkräftige Hilfe eines charmanten Geistes ...

 

Taschenbuch (ISBN: 978-3755423522) / 12,99€; 340 Seiten.
eBook (ASIN: ‎ B0C28FW2VJ) / 4,99€.
Auf vielen bekannten Onlinebuchshops erhältlich!

Dienstag, 11. Juli 2023

Buchvorstellung: Zwei auf Norderney - Ein Nordsee-Krimi (Die Inselcops-Reihe)

 

Klappentext:

Da ist mächtig was los auf Norderney! Der tollpatschige bayrische Jungpolizist Georg Pampelhuber wird auf die Nordseeinsel Norderney zwangsversetzt. In der neuen, sehr kleinen Zwei-Personen-Inselwache trifft er auf seinen noch jüngeren Vorgesetzten Matthis Jüllich. Statt Urlaubsidylle pur warten jede Menge offene Fragen auf sie: Welche dubiosen Geschäfte gehen im Rathaus vor sich? Was hat ein toter Jogger am Strand zu suchen? Und wo um alles in der Welt steht der verdammte Polizeicaddy?

Tatort: Nordsee-Strand
Band eins der humorvollen Cosy Crime-Reihe rund um das ungleiche Ermittler-Team

 

 

 

Erste Leser-Stimmen:
„Authentisch unperfekte Charaktere, jede Menge Humor und spannende Ermittlungsarbeit – ein großartiger Cosy Krimi!“
„Unterhaltsamer Auftakt der Krimi-Reihe mitten im spannenden Handlungsort der rauen Nordsee.“
„Zwei Polizisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten und mir große Freude beim Lesen bereitet haben!“

Ab 20.7.23 erhältlich: eBook (ISBN: 978-3-98778-482-8), 5,99€ [dp-Verlag];
Taschenbuch (ISBN: 978-3987785085), 10,99€.
Auf vielen bekannten Onlinebuchshops erhältlich! 

 

Dienstag, 13. Juni 2023

Rezension: Systra - Die Mission


 

Sappralott! Da geht es ja ordentlich zur Sache in dem uns bekannten Universum und das nicht nur oberhalb der Gürtellinie. In Udo Küblers neuestem Weltraum-Abenteuer über seinen Romanhelden Jonathan Simpson wird geredet, gestritten, gekämpft, getötet und auch gelegentlich gef. ... - na Sie wissen schon!
 
Wer jetzt aber glaubt, hier handele es sich um billigen Science-Fiction-Einheitsbrei respektive Mainstream, der hat sich getäuscht. Die Dialoge unter den Charakteren - und davon gibt es viele in dieser Geschichte - sind ausgefeilt und sprühen nur so vor Wortwitz und Ironie. Hinzukommen Personen, Dinge und Orte mit ziemlich "abgespaceden" Namen, die äußerst amüsant klingen, aber manchmal kaum auszusprechen sind. Darauf muss man erstmal kommen.
Kostprobe gefällig? Hier, bitte sehr: " ... fußgezwirbelte Makalaki-Totems aus zweifach gemähtem Schonfuigh-Gras aus dem Pknnghkr-System." Und wenn einem Bonwartz die Zwirbeldrüse massiert wird, kann man sich vielleicht sogar schon denken, was gemeint ist.
 
Als bekennender Sci-Fi-Fan habe ich das Buch sehr gerne gelesen und die gut 540 Seiten hatte ich erstaunlich schnell verschlungen. Man muss aber nicht unbedingt Fan dieses Genres sein, um die Erzählung originell zu finden. Die Sprache beziehungsweise der Schreibstil ist nicht kompliziert, mal abgesehen von oben erwähnten Namen, außerdem wird die Handlung chronologisch erzählt. 
Ab und an gibt es ein paar Bezüge in die Vergangenheit, die Begebenheiten in Teil 1 "Die Mission - Kampfengel" darlegen. Häufig werden da Beziehungen zwischen einzelnen Charakteren erläutert. Allerdings wäre es doch für manche Stellen im Buch ratsamer gewesen, zunächst mit dem 1. Band anzufangen!

Ich habe mich ab und zu beim Lesen gefragt, wo und wann diese Erzählung eigentlich anzusiedeln ist. Das wird nicht genau definiert, jedoch existieren ein paar mitunter spaßige Andeutungen. 
Da gibt es auf einer Raumschiff-Yacht einen gewissen "Maurice Liberace, dessen Urgroßvater mal ein begnadeter Pianist gewesen war ... ." Nun gab es da mal tatsächlich im 20. Jahrhundert einen sehr guten Las-Vegas-Pianisten mit dem Künstlernamen Liberace. Wenn der nun der Urgroßvater von Maurice war, dann müsste man also 3 Generationen in die Zukunft rechnen. Das wären 75 Jahre und demnach zeitlich etwa Ende des 21.Jahrhunderts, wenn man 25 Jahre pro Generation rechnet. 
Die Lokalität ist schwieriger einzuschätzen. Da wird mal das Sternbild der Leier erwähnt, dessen hellster Stern Vega zirka 25 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
 
Nun, worum geht es eigentlich grob in Teil 2 "Systra - Die Mission"?
Im Zentrum des Geschehens steht Jonathan Simpson, ein Mensch von der Erde, der durch einen Schamanen übermenschliche Fähigkeiten erlangt hatte. Er beherrscht sowohl Telepathie als auch Telekinese, kann Gedanken lesen und Willen beeinflussen. Doch in manchen Situation ist er immer noch überfordert, ein Held, der erst einer werden will. Ein Geborener Held, wie es im Roman öfter heißt, der als Teil einer kleinen auserwählten Schar nicht weniger die Aufgabe hat, im uns bekannten Universum das Gute über das Böse siegen zu lassen.
Zur Seite stehen ihm seine Crew und das mächtige Raumschiff "Brondurgh", später kommen noch der Space Marshall Mondragh Mah, ein Gandrabo, und der kleine Turg Mirin dazu. Die beiden gehören aber einer anderen Rasse an als der menschlichen, wie man schon  den ungewöhnlich klingenden Namen entnehmen kann.
Sie müssen einer Prophezeiung folgen, die sie zum Planeten Luangha Khuba und dort wiederum auf den Kontinent Systra führt. Dort leben die hellsichtigen Weiber, die Gilambranten, verschiedenste Rassen des Universums, die besondere Fähigkeiten besitzen, den Kampf gegen das Böse einzuleiten.
Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht. Da scheinen doch mehrere Leute etwas dagegen zu haben, dass das Vorhaben gelingt. Allen voran verschiedene Mafia-Clans und ein paar fiese Aliens namens Cherquatch. 
 
Formell hat mir gefallen, dass die Kapitel kurz gehalten sind und als Überschrift immer ein zentraler Satz aus dem jeweiligen Abschnitt diente. Der Schreibstil ist flüssig und man kommt so gut beim Lesen voran. 
Besonders pfiffig fand ich den Epilog, den der Autor selbst in einem Zwiegespräch mit seiner Hauptfigur Jonathan Simpson führt. Das passt sehr gut zum ganzen Stil der Absurditäten in dieser Geschichte. Sowas habe ich vorher als Leser noch nirgends serviert bekommen. In diesem Schlusswort nimmt der Autor bezog auf sich selbst, seine Leserschaft und gibt einen Ausblick darauf, dass bald Teil 3 zu erwarten ist.
 
Das Einzige, was hier gefehlt hat, war am Ende oder am Anfang eine Personenliste. Es treten sehr viele Figuren auf den Plan, die wiederum in verschiedenen Beziehungen zueinander stehen. Eine solche Auflistung hätte man durchaus noch einbauen können, damit man nochmal nachblättern kann, wer eigentlich wer ist.
 
Inhaltlich hat mich "Systra" sehr an Douglas Adams "Per Anhalter durch die Galaxis" erinnert. Der Autor selbst nennt Robert Sheckley und Larry Niven als literarische Vorbilder. Es existieren viele Anspielungen auf unsere Gegenwart und Gesellschaft. Da gibt es Streit um Territorien, geld- und machtgeile Typen, sexhungrige Nymphomaninnen oder gewalttätige Personen. Das erinnert doch stark an Reales in der heutigen Zeit.
In diesem Sinne: 42! 
 
Rezension von
Geri G (Autor)
 
Taschenbuch (ISBN: 979-8391892427) / 16,99€
eBook (ASIN: ‎ B0C2RVLQS3) / 5,99€. kindleunlimited 0€.
Auf vielen bekannten Onlinebuchshops erhältlich!

[hier geht´s zur Buchvorstellung "Systra"]. 

Samstag, 27. Mai 2023

Buchvorstellung: Systra - Die Mission

Klappentext:

Der Auftrag lautete unzweideutig: Findet den Planeten der hellsichtigen Weiber von SYSTRA und unterwerft euch deren Orakel. Denn nur die uralte Weissagung der Weiber von SYSTRA ist der Schlüssel zur Rettung des bekannten Universums

Da fügt es sich, dass Jonathan Simpsons flentorischer Gefährte Fenta Fanta im Kampf mit dem Tantor derart schwer verletzt wird, dass die Medo-Tanks ihres Schiffes damit heillos überfordert sind. Die Rettung des Flentoriers liegt somit ebenfalls in den Händen der sagenumwobenen Weiber und ihren vielfältigen Fähigkeiten.

Der Weg zu ihnen steckt allerdings voller Tücken und Gefahren. Und als man sich endlich am Ziel wähnt, geht der Zirkus zumindest für Jonathan Simpson erst richtig los. Im Gefolge des gandrabischen Space Marshalls Mondragh Mah und stets den kleinen Turg Mirin an der Hand, stolpert Jonathan von einem Wahnsinn in den nächsten. Immer auf der Flucht vor einem mächtigen, aber unsichtbaren Feind.

Und am Ende bekommt er einen Vorgeschmack darauf, wie sich das mit dem Ende des bekannten Universums anfühlen könnte …

 
Wenn dir der Sinn nach packenden Abenteuern, nervenzerreißender Spannung, scharfsinnigem Witz und absurdem Einfallsreichtum steht, bist du hier genau richtig! Udo Kübler erweckt seine Figuren mit der von ihm entwickelten Direct Storytelling-Schreibmethode auf ganz neuartige Weise zum Leben. Sei live dabei, wenn die Figuren mit dem Autor um den Ausgang der Geschichte ringen.
Tauche ein in ein Universum voller origineller Ideen. Erlebe exotische Welten, fremde Rassen und Völker. Begleite den Geborenen Helden Jonathan Simpson und seinen bunten Haufen. 
 Starte sofort mit dem E-Book durch oder lass Dir das Taschenbuch bequem nach Hause liefern!
Taschenbuch (ISBN: 979-8391892427) / 16,99€
eBook (ASIN: ‎ B0C2RVLQS3) / 5,99€. kindleunlimited 0€.
Auf vielen bekannten Onlinebuchshops erhältlich! 
 
[Hier gibt´s die Rezension dazu].


 

Dienstag, 4. April 2023

Buchvorstellung: Sakra, mein Chakra - Sepp und der Achtsamkeitskurs

Klappentext:

Ein bayerischer Sturschädel im Achtsamkeitskurs?

Franzi hat die Nase voll! Kurzerhand meldet sie ihren besserwisserischen Vater Sepp beim Achtsamkeitstraining an. Blöd nur, dass sie von ihrer yogabegeisterten Schwester denselben Kurs geschenkt bekommt. So hockt Franzi plötzlich im Schneidersitz neben ihrem Vater und soll entspannen.
Ausgeglichenheit, Selbstliebe und innere Ruhe? Nicht, wenn Sepp während der Waldmeditation Brennholz sammelt, ihr Mann nur noch rumstichelt und die anderen Kursteilnehmer pikante Eheratschläge erteilen!

Einatmen – Ausatmen – Ignorieren.
Leichter gesagt als getan!

Eine spannende, humorige Reise in der typisch lockeren Art von #1 Kindle Humor-Autorin Antonia Vitz. 

"Schreiben kann sie, die Frau Vitz!" (Ulla Müller, Bayern 1 Buchtipp)

Bonus: Wolfis legendäres Sojalasagnerezept!

Der offizielle Song zum Buch „Scheene Leit“ von Daniel Gumo Reiss ist auf allen Streamingplattformen erhältlich! 
 
 
Veröffentlichung: 08.04.23

eBook (ASIN): ‎ B0BZQHLXXT,
kostet aktuell nur 4,49 Euro (für Kindle unlimited Kunden kostenlos)

Taschenbuch (ISBN-13): 987-3-949-44809-6,
kostet 12,99 Euro.
Auf vielen bekannten Onlinebuchshops erhältlich!

Hörbuch (ASIN): B0CND8JQ5M, für den Preis v. 0,99€.
 

 

 

Beliebte Posts